Buttermilchschmarren
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | ml | Buttermilch |
1 | EL | Butter |
40 | g | Staubzucker |
0.5 | Packungen | Vanillezucker |
125 | g | Mehl |
4 | Stk. | Eier |
0.5 | Stk. | Bio-Zitronen (abgeriebene Schale) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter (zum Backen) |
Staubzucker |
Zubereitung
- Für den Buttermilchschmarren das Backrohr auf 160 °C vorheizen. Die Buttermilch mit der geschmolzenen Butter, Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebenen Zitronenschale, Mehl und Salz vermengen und glatt rühren. Die Eier dazu geben und gut zu einem Teig verrühren.
- Ein wenig Butter in einer Pfanne mit hitzebeständigem Griff erhitzen. Den Teig in die Pfanne gießen und kurz anbacken.
- In das vorgeheizte Backrohr geben und zirka 6 Minuten backen, den Schmarren wenden und goldgelb fertig backen.
- Den Buttermilchschmarren zerpflücken und auf Teller anrichten, mit Staubzucker bestäuben und servieren.

Zum Schmarren ein Kompott servieren, egal ob Apfelkompott, Zwetschken-, Birnen- oder Pfirsichkompott. Traditionell wird dazu ein Zwetschkenröster gereicht, aber auch Apfelmus und verschiedene Marmeladen schmecken wunderbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Schmarren Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Zitronen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden