Welfenspeise
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für die weiße Schaumcreme
500 | ml | Milch |
40 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
40 | g | Speisestärke |
4 | Stk. | Eiweiße (sauber getrennt) |
1 | Prise | Salz |
Für die Weinschaumcreme
4 | Stk. | Eigelbe (sauber getrennt) |
80 | g | Zucker |
250 | ml | Weißwein (lieblich) |
0.5 | Stk. | Zitronen (davon den Saft) |
1 | EL | Speisestärke (gestrichen) |
Zubereitung
- Für die Welfenspeise zuerst die Eier sehr sauber trennen und danach die Eigelbe in eine größere Metallschüssel (kein Alu) und die Eiweiße in einen hohen Rührbecher geben.
- Danach ein paar Esslöffel von der Milch entnehmen und diese mit der Stärke, dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer glatten Sauce verrühren.
- Die restliche Milch in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Nun den Topf von der heißen Herdplatte ziehen, die Stärke-Milch einrühren, den Topf wieder auf die heiße Herdplatte ziehen und die Masse unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Jetzt den Pudding in eine größere Schüssel geben und nur kurz zur Seite stellen.
- Dann die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen.
- Anschließend den Eischnee nach und nach gleichmäßig unter den noch heißen Pudding heben.
- Nun die weiße Schaumcreme auf 6 große Gläser oder Schalen verteilen und abkühlen lassen. Anmerkung: Die Gläser/Schalen sollten mindestens ein Fassungsvermögen zwischen 250 und 300 ml haben.
- Für den Weinschaum den Zucker, den Wein, den Saft einer halben Zitrone und die Speisestärke zu den Eigelben in die Metallschüssel geben und alles gründlich miteinander verrühren.
- Dann einen Topf mit etwas Wasser befüllen, bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und die Metallschüssel darauf platzieren. Wichtig ist, dass der Boden der Schüssel nicht das Wasser berührt. Anmerkung: Wer schon öfters eine Schaumcreme zubereitet und somit Erfahrung hat, der kann die Creme auch direkt im Topf aufschlagen.
- Nun mit einem Schneebesen die Masse so lange aufschlagen, bis sie anfängt, kurz aufzuwallen und dabei eindickt. Achtung: Die Creme darf allerdings nicht richtig kochen, da sie sonst ausflockt.
- Jetzt die dick-schaumige Creme vom Herd nehmen. Danach die Creme gleichmäßig und löffelweise auf die Gläser/Schalen verteilen. Die fertige Welfenspeise sollte nun bis zum Servieren im Kühlschrank gelagert werden.

Die Welfenspeise kann man vor dem Servieren noch zusätzlich mit ein paar Schoko-Dekor-Blättern oder ein paar frischen Weintrauben dekorieren. Wer auf den Alkohol verzichten möchte, kann anstatt zum Wein auch zu hellem Traubensaft oder Apfelsaft greifen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Deutsche Rezepte / Eier Rezepte / Frühlingsrezepte / Gartenparty Rezepte / Herbst Rezepte / Sommer Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Wein Rezepte / Winter Rezepte / Zitronen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden