Vanillekipferl-Dessert
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für die Creme
250 | g | Mascarpone |
250 | g | Topfencreme (Vanillegeschmack) |
200 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Vanillezucker |
3 | EL | Eierlikör |
0.5 | TL | Zimt |
100 | g | Vanillekipferl-Kekse |
Für die Dekoration
4 | Stk. | Vanillekipferl-Kekse |
4 | TL | Mandeln (gehackt) |
Zubereitung
- Für das Vanillekipferl-Dessert zuerst die Vanillekipferl in eine Tüte geben und mit einem schweren Gegenstand zu Bröseln verarbeiten.
- Dann das Schlagobers steif schlagen.
- Nun Mascarpone, die Vanille-Topfencreme, den Zucker, den Vanillezucker, den Eierlikör und den Zimt in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
- Jetzt das Schlagobers nach und nach unterheben.
- Danach für die Dekoration ca. 2 TL Brösel entnehmen, mit den gehackten Mandeln vermengen und zur Seite stellen. Anmerkung: Wer möchte, der kann die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten.
- Als nächstes ca. die Hälfte der Creme auf 4 Gläser oder Schälchen verteilen. Das Fassungsvermögen der Gläser beträgt hier ca. 300 ml.
- Dann die Vanillekipferl-Brösel auf die 4 Gläser verteilen.
- Nun die restliche Creme auf die 4 Gläser verteilen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die gehackten Mandeln mit den Bröseln auf die 4 Gläser verteilen und mit einem Vanillekipferl-Keks dekorieren.

Sollten Kinder mitessen, sollte man den Eierlikör für das Vanillekipferl-Dessert gegen Vanillesauce austauschen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Mascarpone Rezepte / Topfen Rezepte / Vanillekipferl Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsessen Rezepte / Winter Rezepte / Weihnachtsmenü Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Zimt Rezepte / Mandel Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden