Tomaten-Chutney
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | kg | Tomaten (sehr reife) |
1 | Stk. | Zwiebel (mittelgroß) |
4 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Stk. | Pfefferoni |
1 | Prise | Kreuzkümmelpulver |
1 | TL | Kurkuma |
0.5 | TL | Piment |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | braunen Zucker |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Salz und Pfeffer | |
1 | Handvoll | Petersilie gehackt |
Zubereitung
- Die Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Wasser legen, mit kaltem Wasser abschrecken und schälen. Ein Drittel in kleine Stücke zerschneiden und beiseite stellen. Die restlichen Tomaten in große Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und zerhacken, Pfefferoni entkernen und in klein zerhacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Das Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten. Jetzt die Tomaten und Pfefferoni hinzufügen, die Gewürze zugeben, salzen und pfeffern. Bei mittlerer Hitze zirka 30-45 Minuten einkochen lassen. In der Zwischenzeit häufig umrühren.
- Kurz vor Ende der Garzeit die restlichen klein geschnittenen Tomaten und gehackte Petersilie zum Tomaten Chutney geben.
- In sterile Gläser füllen und kühl und dunkel aufbewahren.

Das Tomaten-Chutney passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Verschlossen im Glas ist das Chutney etwa 6 Monate haltbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beilagen Rezepte / Chefkoch Rezepte / Dips Rezepte / Einkoch Rezepte und Einmach Rezepte / Gemüse Rezepte / Grillsaucen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Herbst Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Österreichische Rezepte / Saucen Rezepte / Sommer Rezepte / Tomaten Rezepte / Vegetarische Rezepte / Knoblauch Rezepte / Olivenöl Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden