Schnurrbart-Kuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

für den Teig
150 | g | Mehl glatt |
130 | g | Mehl griffig |
80 | ml | Vollmilch (lauwarm) |
60 | g | Feinkristallzucker |
100 | g | Butter |
2 | Stk. | Eidotter |
1 | Stk. | Bio-Zitrone (Schale unbehandelt) |
4 | g | Trockengerm |
50 | g | Sauerrahm |
für die Fülle
6 | EL | Marmelade (Marille, Kirschen, Ribisel, etc.) |
4 | EL | Walnüsse (gemahlen) |
2 | Stk. | Eiweiß |
50 | g | Feinkristallzucker |
125 | g | Walnüsse (gemahlen) |
Zubereitung
- Für Großvaters Schnurrbart-Kuchen den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Mehl mit Feinkristallzucker, fein abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und die Trockengerm in einer großen Schüssel vermischen. Die lauwarme Vollmilch, geschmolzene und abgekühlte Butter, Eidotter und Sauerrahm zugeben, gut vermengen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kräftig durchkneten. In zwei gleich große Teile teilen und 30 Minuten zudeckt gehen ruhen lassen.
- Eine Teigportion zu einem Rechteck auf ein Backpapier zirka 2 mm dick ausrollen. Mit der Hälfte der Marmelade bestreichen und mit der Hälfe der gemahlenen Walnüsse bestreuen. Von beiden Längsseiten mithilfe des Backpapiers zur Mitte aufrollen, dabei einen Abstand von 3 cm lassen.
- Den Vorgang mit dem zweiten Teig wiederholen, auf das Backblech legen. Mit einem Küchentuch abdecken nochmals weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Für die Nussfüllung das Eiweiß mit Feinkristallzucker zu steifem Ei-Schnee schlagen, die gemahlenen Walnüsse unterheben. Jetzt die Nussmasse in die offene Mitte der Rollen spritzen. Den Schnurrbart-Kuchen in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene zirka 30-35 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen abkühlen lassen, nach Belieben großzügig mit Staubzucker bestäuben und in Kuchenstücke schneiden.

Die Nussfüllung mit einem Spritzer Rum verfeinern. Mit einer dunkeln Marmelade wie Kirsch-, Himbeer- oder Ribiselmarmelade kommt der Schnurrbart noch besser zur Geltung.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Germteig Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Marmeladen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Nuss Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Lustige Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden