Kletzenbrot
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

260 | g | Birnen (getrocknete (Kletzen)) |
260 | g | Rosinen |
150 | g | Feigen |
30 | g | Pinienkerne |
50 | g | Walnüsse |
80 | g | Aranzini |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
125 | ml | Birnenbrand |
3 | Stk. | Eier |
130 | g | Honig |
150 | g | Mehl (glatt) |
1 | Stk. | Ei (zum Bestreichen) |
1 | Handvoll | Mandeln (zum Belegen) |
Zubereitung
- Für das Kletzenbrot die Kletzen in Wasser einweichen. Alle anderen Früchte und die Nüsse klein schneiden und mit dem Lebkuchengewürz und dem Birnenbrand vermischen. 24 Stunden lang durchziehen lassen.
- Backofen auf 160-175° C vorheizen. Eier aufschlagen und mit Honig schaumig schlagen. Unter die Früchte rühren und schließlich das Mehl untermischen. Aus dem Teig 2 längliche Brote formen. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Backform legen.
- Ei verquirlen und die Kletzenbrote damit bestreichen. Mandeln darüber streuen und 60-75 Minuten backen.

Kletzenbrot gut verpacken und kühl lagern, dann ist es 2-3 Wochen haltbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Brot & Gebäck Rezepte
/
Feigen Rezepte
/
Kärntner Rezepte
/
Nuss Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Rosinen Rezepte
/
Steirische Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsgebäck Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Rezepte für Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden