Eierlikör-Powidl-Kastenkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

220 | g | Butter (weich) |
150 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
3 | Stk. | Eier |
200 | g | Mehl (gesiebt) |
100 | g | Speisestärke (gesiebt) |
0.5 | Packungen | Backpulver |
150 | ml | Eierlikör |
125 | g | Powidl |
4 | EL | Mandeln (gehackt) |
1 | EL | Rum |
1 | Stk. | Backform |
Zubereitung
- Für den Eierlikör-Powidl-Kastenkuchen die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Dann die Eier einzeln und nach und nach unterrühren.
- Nun das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver vermengen ...
- ...und im Wechsel mit dem Eierlikör unterrühren.
- Danach den Powidl, mit den gehackten Mandeln und dem Rum verrühren.
- Jetzt ca. ein Drittel des Teiges in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform (ca. 25-30 cm) geben. Parallel schon mal den Backofen auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann ca. die Hälfte vom Powidl mittig auf dem Teig verstreichen.
- Nun wieder ein Drittel Teig in die Form geben und verstreichen. Anschließend den restlichen Powidl hineingeben und letztendlich den restlichen Teig darauf verteilen.
- Die Form hinterher in den Ofen stellen und ca. 60- 65 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Sollte der Kuchen zu dunkel werden, einfach die Oberfläche mit etwas Alufolie abdecken.

Den Eierlikör-Powidl-Kastenkuchen nach ca. 15 Minuten mit einem scharfen Messer einschneiden, dann reißt der Kuchen beim Backen gleichmäßiger auf. Zudem kann man den Kuchen vor dem Servieren zusätzlich mit etwas Staubzucker bestäuben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Eierlikör Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Rum Rezepte / Mandel Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden