Burgenländer-Kekse
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

für den Teig
80 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
200 | g | Butter |
2 | Stk. | Eigelb |
300 | g | Weizenmehl |
Baiser
3 | Stk. | Eiklar |
160 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Spritzer | Zitronensaft |
für die Füllung
150 | g | Marmelade (Himbeeren-, Ribisel-, Kirschen-, Marillenmarmelade) |
Zubereitung
- Verknete für die Burgenländer-Kekse den Staubzucker, Vanillezucker, Butter, Eigelb und Weizenmehl zu einem geschmeidigen Mürbteig und lasse ihn für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und stich mit einem Ausstecher zum Beispiel in Blütenform, Kekse aus. Setze sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lass sie erneut kühlen.
- Schlage das Eiklar mit einer Prise Salz steif und lass den Zucker einrieseln. Füge Zitronensaft hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser. Fülle den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und dekoriere die Hälfte der Plätzchen damit.
- Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft für zirka 12 Minuten.
- Lasse die Kekse abkühlen und klebe sie mit der Marmelade zusammen. Setze mit einem Teelöffel einen Klecks Marmelade in die Mitte des Baisers als Krönung.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Burgenländische Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Keks Rezepte - Kekse
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Mürbteig Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsbäckerei Rezepte
/
Weihnachtsgebäck Rezepte
/
Weihnachtskekse Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Zitronen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Vanille Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden