Rotwein-Gugelhupf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

120 | g | Butter |
90 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
0.5 | Prisen | Salz |
0.5 | TL | Zimt |
2 | Stk. | Eier |
130 | g | Mehl |
1 | TL | Kakao |
2 | TL | Backpulver |
80 | ml | Rotwein |
30 | g | Kuvertüre (dunkle) |
30 | g | Rosinen |
100 | g | Staubzucker (zum Bestreuen) |
1 | Stk. | Backform |
Zubereitung
- Für den Rotwein-Gugelhupf zuerst den Backofen auf 175°C vorheizen. Danach in einer Schüssel weiche Butter geben, Salz, Zimt und Zucker zugeben, die Eier einschlagen und alles mit einem Schneebesen schaumig rühren. Kuvertüre fein hacken.
- Nun Mehl dazusieben, Backpulver und Kakao mitzugeben und den abgemessenen Rotwein vorsichtig unterheben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Erst zum Schluss die Rosinen und die Kuvertüre untermischen.
- Die Backform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen und 35 – 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Holzstäbchen einpieksen, ob der Gugelhupf schon durch ist. Diesen dann aus dem Ofen nehmen und stürzen.
- Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen. Diesen am besten durch ein kleines Sieb aufsieben.

Der Rotwein-Gugelhupf schmeckt besonders gut mit frisch
geschlagenem Schlagobers. Wer es gerne fruchtig mag, kann auch ein paar
Kirschen mit zugeben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Backrezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gugelhupf Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Rosinen Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Wein Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Kakao Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden