Schicht-Erdbeerkuchen im Glas
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für die Vanillesauce
6 | Stk. | Eigelb |
120 | g | Vanillezucker |
250 | ml | Schlagobers |
250 | ml | Milch |
3 | EL | Maisstärke |
Für den Kuchen
550 | g | Mehl |
300 | g | Zucker |
1 | EL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
200 | ml | Wasser (kaltes) |
120 | ml | Pflanzenöl |
1 | TL | Zitronenschalen |
1 | TL | Vanilleextrakt |
5 | Stk. | Eigelb |
8 | Stk. | Eiweiß |
0.5 | TL | Weinstein |
Für die Erdbeeren
1.5 | kg | Erdbeeren |
2 | EL | Zucker |
Für die Schlagsahne
500 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Staubzucker |
Zubereitung
- Für den Schicht-Erdbeerkuchen im Glas zuerst die Vanillesauce zubereiten. Dazu Eigelb mit Vanillezucker verquirlen und mit Milch, Schlag und Maisstärke in einem Topf erhitzen.
- Sobald die Masse beginnt zu köcheln, vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Kuchen backen. Dazu den Backofen auf 160°C vorheizen. Zwei Springformen (23 cm) mit Backpapier auslegen. Mehl mit der größeren Menge Zucker, dem Backpulver und dem Salz mischen.
- In einer zweiten Schüssel das Eigelb mit dem Wasser, Öl, der abgeriebenen Zitronenschalo und dem Vanille-Extrakt verrühren. Mit der Mehlmischung vermengen.
- Eiweiß mit Weinstein verquirlen, restlichen Zucker hinzufügen und weiter steif schlagen. Ein Viertel des Eischnees unter die Eigelbmasse mischen und dann vorsichtig den restlichen Eischnee unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in die Kuchenformen füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen. Inzwischen die Erdbeeren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit Zucker vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch in der Form mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Den Rest des Kuchens grob zerkrümeln.
- In jedes Glas einen Teigkreis füllen und einige Erdbeeren darauf verteilen. Dann einen Löffel Vanillepudding daraufgeben und abwechselnd Kuchen, Erdbeeren und Pudding in die Gläser hineinschichten.
- Schlagobers mit Zucker steif schlagen und als oberste Schicht in die Gläser füllen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Das Rezept für Schicht-Erdbeerkuchen im Glas kann natürlich auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beeren Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Erdbeer Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Obstkuchen Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare

von mija am
Hi, Weiss jemand wodurch ich Weinstein ersetzen kann? Ich kann das hier in NYC nicht finden.Vielen Dank Mija

von kochrezepte.at am
Hallo. Durch Zitronensaft oder Essig :).

von mija am
Und Backpulver?

von mija am
Ich meinte muss ich zusätzlich mehr Backpulver dazu geben?

von kochrezepte.at am
Die Menge an Backpulver bleibt gleich.

Registrieren
Anmelden