Mangold-Quiche

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portionen  
1 Packung Blätterteig (oder Dinkelblätterteig)
2 Stk. Knoblauchzehe
1 Stk. Zwiebel (große)
200 g Champignons (oder andere Waldpilze)
500 g Mangold
1 EL Butter
4 Stk. Eier
200 ml Sauerrahm
100 g Käse (gerieben)
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
Salz und Pfeffer
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die Mangold-Quiche Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein zerhacken. Den Mangold waschen und fein zerschneiden. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Dann die Champignons und Knoblauch hinzufügen und ein paar Minuten andünsten, bis sie leicht gebräunt sind. Jetzt den Mangold hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Gemüse etwa 5 Minuten dünsten lassen, bis der Mangold zusammenfällt und die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist.
  3. In einer Schüssel die Eier mit dem Sauerrahm und dem geriebenen Käse verquirlen. Die Mischung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecke, das  gedünstete Gemüse hinzugeben und vermengen.
  4. Den Blätterteig ausrollen und eine runde Quiche- oder Tarteform Ø 24 cm damit auslegen, den Rand leicht andrücken. Die Mangold-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Mangold-Quiche im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten goldgelb backen.
Rezept-Tipp
Wenn Teig übrig bleibt, den Blätterteig in Streifen schneiden und gitterförmig auf die Mangold-Quiche legen. Einen grünen Blattsalat dazu reichen.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild