Falsche Bounty-Kugeln
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | g | Kokosette |
400 | g | gezuckerte Kondensmilch |
200 | g | Zartbitterkuvertüre |
100 | g | Vollmilchkuvertüre |
Zubereitung
- Für die falschen Bounty-Kugeln die gezuckerte Kondensmilch und die Kokosette in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren. Die Schüssel anschließend ca. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nun aus der Kokos-Masse ca. 20 g schwere Bällchen formen. Tipp: Sollte die Masse zu sehr an den Händen kleben, einfach die Hände leicht mit Wasser befeuchten.
- Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brettchen legen und weitere ca. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Derweil die Zartbitter- und die Vollmilch-Kuvertüre über einem heißen Wasserbad temperieren.
- Nun die Kokos-Bälle in die Schokolade tauchen und gut abtropfen lassen.
- Diese letztendlich wieder auf ein Stück Backpapier ablegen und trocknen lassen. Die Masse ergibt ca. 28 Stück und sollte stets kühl gelagert werden.

Wem die Schokolade für die falschen Bounty-Kugeln zu dickflüssig ist, kann zusätzlich beim Temperieren ca. 2-3 g Kokosfett hinzufügen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte
/
Kokos Rezepte
/
Konfiserie Rezepte
/
Pralinen Rezepte
/
Schokolade Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden