Donauwellen-Gugelhupf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform (Gugelhupfform) |
für den Teig
200 | g | Butter (weich) |
200 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
5 | Stk. | Eier |
250 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
3 | EL | Milch |
4 | EL | Kakao |
für die Füllung
200 | g | Frischkäse |
40 | g | Zucker |
1 | Stk. | Ei |
10 | g | Speisestärke |
0.5 | Gläser | Sauerkirschen |
für die Glasur
100 | g | Schokolade |
Zubereitung
- Für den Donauwellen-Gugelhupf die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Mit dem Handmixer schaumig rühren. Nacheinander die Eier zugeben und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zum Teig geben.
- Jetzt den Teig halbieren und in die eine Hälfte den Kakao und die Milch mischen.
- Für die Füllung den Frischkäse, Zucker, Stärke und Ei mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupf Form (2 Liter)mit Butter einfetten.
- Die Hälfte der beiden Teige in die Form geben, mit der Gabel vorsichtig vermengen. Den Rand außen mit der Gabel etwas hochziehen. Nun die Fülle in die Form geben und mit einer Reihe abgetropfte Kirschen bedecken. Mit dem restlichen Teig bedecken und beide Teige vorsichtig mit der Gabel vermengen. Abschließend die Kirschen über den Gugelhupf geben und leicht andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen zirka 50 Minuten backen.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Gugelhupf damit dekorativ glasieren.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Eier Rezepte / Gugelhupf Rezepte / Kirschen Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Schokolade Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Kakao Rezepte / Butter Rezepte / Vanille Rezepte / Frischkäse Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden