Gefüllte Muscheln
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Teig
300 | g | Mehl |
0.5 | Packungen | Backpulver |
1 | Stk. | Ei (gr. M) |
1 | Packung | Vanillezucker |
100 | g | Margarine |
125 | g | Sauerrahm |
50 | g | Staubzucker (gesiebt) |
Für die Füllung
Nach Belieben | Nuss-Nougatcreme |
Zum Dekorieren
Nach Belieben | Staubzucker |
Zubereitung
- Für die gefüllten Muscheln das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in eine Schüssel sieben. Das Ei, den Vanillezucker, die Margarine, den Sauerrahm und den Staubzucker hinzufügen. Die Masse erst mit den Knethaken eines Mixers verkneten, bis ein Klumpen entstanden ist, dann mit den Händen weiterkneten, bis man einen glatten Teig hat. Die Teigkugel in Klarsichtfolie einpacken und für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz ca. 5-10 mm dick ausrollen. Dann Kreise mit einem runden Gegenstand (ca. 11cm Ø) ausstechen.
- Als nächstes etwas von der Nuss-Nougatcreme auf der unteren Hälfte vom Kreis streichen. Diese dann mittig zuklappen und die Ränder mit einer Gabel zudrücken. Am besten die Gabel immer wieder in Mehl eintauchen, damit sie nicht am Teig kleben bleibt.
- Die verschlossenen Teigrohlinge auf das Backblech setzen und ca. 20 Minuten goldbraun ausbacken. Die Muscheln im Anschluss gut auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Die gefüllten Muscheln lassen sich zum Beispiel auch mit Pudding füllen und man kann eine Kirsche als Perle verwenden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Kinder Rezepte / Muschel Rezepte / Nuss Rezepte / Party Rezepte / Snack Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Vegetarische Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden