Flaumiger Allerheiligenstriezel
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | ml | Milch (lauwarm) |
650 | g | Weizenmehl (Type 700) |
1 | Würfel | Germ |
75 | g | Zucker |
7 | g | Salz |
1 | Stk. | Ei |
100 | g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Stk. | Ei (zum Bestreichen) |
1 | Schuss | Milch (zum Bestreichen) |
Hagelzucker |
Zubereitung
- Die Milch in eine große Rührschüssel geben. Das Mehl, zerbröselte Germ, Zucker und Salz zugeben und verrühren. Die zimmerwarme Butter und das Ei hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder per Hand mindestens 8-10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Danach den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
- Nochmals kneten und in acht gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke zu glatte Kugeln formen. Danach zu gleich lange Stränge ausrollen.
- Aus 4 Strängen ein Kreuz auflegen, andrücken und eine Striezel flechten. Jetzt den zweiten Striezel flechten.
- Das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und die Allerheiligenstriezel damit bestreichen. Je nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen und auf ein Backblech legen.
- Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen und den Allerheiligenstriezel zirka 25 Minuten goldbraun backen.

So wird der flaumiger Allerheiligenstriezel geflochten: Den linken Strang nach rechts legen und den rechten nach links legen. Den unteren nach oben und den oberen nach unten legen. Vorgang bis zum Ende wiederholen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Germteig Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden